Barden

Barden
Bạrden
 
[keltisch], Singular Bạrde der, -en, keltischer Sänger und Dichter von Kampf- und Preisliedern. Die Barden, die im Gefolge der Fürsten als lyrischer Dichter deren Ruhm oder Schmählieder auf deren Feinde sangen, verschwanden in Gallien mit der Romanisierung. In Wales standen die Barden noch vom 7. bis 16. Jahrhundert als lyrischer Kunstdichter in hohem Ansehen; sie bildeten einen eigenen Stand. In Irland nahmen die Barden ursprünglich einen tieferen Rang ein als die »Filid« (d. h. die Vertreter der gelehrten Dichtkunst und die Historiker). Die in den späteren Bardendichterschulen bis ins 17. Jahrhundert gelehrte archaisierende Sprache war Ende des 12. Jahrhunderts kodifiziert worden. In Schottland finden sich Barden als erbliche Diener der Fürsten und Adligen bis ins 18. Jahrhundert. Sie wurden in Irland ausgebildet und hatten eine geachtete soziale Stellung.
 
Den Germanen waren Name und Stand der Barden unbekannt. Tacitus erwähnt den Schlacht- oder Schildgesang Barditus in seiner »Germania«; dieser hat aber mit den Barden nichts zu tun. Im 18. Jahrhundert wurden von einer durch F. G. Klopstock, J. Möser, W. von Gerstenberg (»Gesang eines Skalden«), J. E. Schlegel u. a. getragenen, die altdeutsche Zeit verherrlichenden Richtung Barden allgemein mit Skalden und altgermanischen Sängern gleichgesetzt. Klopstock nannte seine Hermann-Dramen und altväterischen Gesänge »Bardiet« oder »Bardit«. Die Bardendichtung entwickelte sich (v. a. bei M. Denis und K. F. Kretschmann) in seiner Nachfolge sowie unter dem Einfluss von J. Macphersons »Ossian« vorübergehend zu einer Modedichtung.
 
 
D. G. Williams: An introduction to Welsh poetry (London 1953);
 E. Knott: Irish classical poetry (Dublin 21960);
 O. J. Bergin: Irish bardic poetry (Dublin 1970).
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Barden und ihre Musik
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Barden — ist der Name folgender Personen: Graham Arthur Barden (1896–1967), US amerikanischer Politiker John Barden (* 1951), irischer Folksänger und musiker Jessica Barden (* 1992), britische Schauspielerin Kevin William Barden (1908–2004), Erzbischof… …   Deutsch Wikipedia

  • Barden — Barden. Die Dichter und Sänger der keltischen Völkerstämme welche einen Theil des alten Galliens, Großbritannien, Irland und die Hebriden bewohnten. Zum Klange der Harfen fangen die irischen Barden das Lob der Helden und begeisterten in den… …   Damen Conversations Lexikon

  • Barden — could be*Barden, Craven, North Yorkshire, England *Barden, Richmondshire, North Yorkshire, England*Dennis Barden, mathematician *Leonard Barden, English chess journalist …   Wikipedia

  • Barden [2] — Barden (irisch Bard, kymrisch Beirrd, »Dichter«), die schon den Römern bekannten Sänger der Gallier, Britannier, Kymren (Walliser), Iren und Gälen, die, wie die Skopen der Angelsachsen und die Skalden der Skandinavier, die Taten der Götter und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Barden — Barden, die celtische Benennung der Sänger, bei diesen Volksstämmen eine eigene Gilde; sie dauerte in Wales, Schottland und Irland bis zur vollständigen Unterwerfung durch England; bekanntlich hat Klopstock, Gerstenberg, Denis u.s.w. den Namen… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Barden — Barden, die Sänger bei den Celtischen Nationen; sie stellten poetische Wettkämpfe an, sangen die Nationallieder bei Festen u. an den Fürstenhöfen zur Harfe (Chrotta), zogen an der Spitze der Heere in den Krieg u. begeisterten sowohl die Krieger… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Barden [1] — Barden (franz.), dünne Speckscheiben zum Belegen des zum Braten oder Kochen bestimmten Fleisches; bardieren, Fleisch mit solchen Speckscheiben belegen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Barden — (irisch), die Dichter und Sänger der Gallier, wie der übrigen kelt. Völker. Irrtümlich schrieb man auch den alten Deutschen B. zu …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Barden — This surname, widely recorded in English Church Registers from the mid 16th Century, is of Anglo Saxon origin, and is a locational name from either of two places called Barden in Yorkshire, or from some minor, unrecorded, or now lost place thus… …   Surnames reference

  • Barden, Craven — Barden is a village and civil parish in the Craven district of North Yorkshire, England. The village is by the River Wharfe and is in Wharfedale in the Yorkshire Dales. The parish includes Barden Fell. Above the village Barden Moor has been… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”